1.0 Wissenswertes an der Universität

„Info über Mittag“
In Kurzvorträgen werden Sie über wichtige Themen sowie wissenswerte Neuerungen und Regelungen an der Universität Göttingen informiert. Im Anschluss sind Sie eingeladen, Ihre Fragen zu stellen.
Ziele:
* Information über Angebote und Serviceleistungen der Universität und einzelner Abteilungen/Stabsstellen
* Herstellung von Transparenz insbesondere über interne Servicestellen und Prozesse
* Klärung von häufig auftretenden Fragen i.S. … Weiterlesen

3.0 Organisation und Verwaltung

3.01.02: Kaufmännische Buchführung
Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an alle Mitarbeiter/innen, in deren aktueller Tätigkeit- /Arbeitsplatzbeschreibung die finanzielle Überwachung von Budgets und/oder Dritt- und Sondermittel-Projekten vorgesehen ist.
Referent: Herbert Fennel
Raum: Platz der Göttinger Sieben 5, 37073, Göttingen, Raum 0.113
Termin: 19.11.2018 – 23.11.2018 und 10.12.2018, von 0:00 bis 12:15 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung: https://qualifizierung.uni-goettingen.de/de/programs/6-qualifizierung-2018/events/938
3.03.10: SAP Berichtswesen PSM – … Weiterlesen

5.0 EDV-Kompetenz

5.07.01: Word II – Aufbau – Textverarbeitung, Gliederung, Formatierung
Referent: Stephan Heidemann
Raum: Raum wir noch bekannt gegeben
Termin: 22.10.2018 – 23.10.2018, von 8:30 bis 14:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung: https://qualifizierung.uni-goettingen.de/de/programs/6-qualifizierung-2018/events/884
5.10.02: PowerPoint
Referent: Stephan Heidemann
Raum: Raum wird noch bekannt gegeben
Termin: 05.11.2018 – 07.11.2018, von 8:30 bis 14:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung: https://qualifizierung.uni-goettingen.de/de/programs/6-qualifizierung-2018/events/891
5.12.02: Outlook II – … Weiterlesen

6.0 Kommunikation und Zusammenarbeit

6.07.01: Unterstützung gewinnen und Strategien umsetzen: einen sicheren Kommunikationsstil entwickeln
Zielgruppe: Beschäftigte, die ihre persönlichen kommunikativen Kompetenzen erkennen und optimieren wollen.
Referent: Dr. Ezequiel Fernandez Castelao
Raum: Herzberger Landstr. 2, 37073, Göttingen, Raum 1.101
Termin: 22.11.2018, von 9:00 bis 17:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung: https://qualifizierung.uni-goettingen.de/de/programs/6-qualifizierung-2018/events/1054
6.14.01: Rhetorik, Schlagfertigkeit und Argumentation
Referenten: Astrid Böttger Raum: Herzberger Landstr. … Weiterlesen

9.0 Gesundheitskompetenz

9.03.02: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen
Als weiterführende Veranstaltung finden Sie einen Vertiefungskurs in unserem Qualifizierungsprogramm. Termine: 14.03., 13.06. und 12.11.
Zielgruppe: Frauen, die Ihre Selbstbehauptung und Selbstverteidigung optimieren wollen
Referentin: Dagmar Riggers
Termin: 08.11.2018, 15.11.2018 und 22.11.2018, je von 9:00 bis 15:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung: https://qualifizierung.uni-goettingen.de/de/programs/6-qualifizierung-2018/events/926
9.03.05: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen – … Weiterlesen

15.0 Karriereplanung

15.02.01: Fostering Fruitful Connections – The Use of Networking for Increasing Visibility
Workshop language: English (unless only German-speaking persons participate).
Zielgruppe: Postdocs and other postgraduate academics (e.g. Science Managers) who are contemplating their next career step.
Referentin: Dr. Silke Oehrlein-Karpi
Raum: Von-Siebold-Str. 4, 37075, Göttingen, 1. OG, Seminarraum
Termin: 22.10.2018, von 9:00 bis 17:30 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung: https://qualifizierung.uni-goettingen.de/de/programs/6-qualifizierung-2018/events/1089
15.04.02: Appointment Procedures in Germany: How to Apply for Professorships
Workshop language: English (unless only German-speaking persons participate). … Weiterlesen