Personalmobilität 2018/19 – Erasmus+ Key Action 103

Im Rahmen von Erasmus+ Key Action 103 besteht auch für administratives und technisches Hochschulpersonal die Möglichkeit an einem Mobilitätsaustausch teilzunehmen. Die Personalmobilität ist ein wichtiges Instrument, um europäische Hochschulen bei der Internationalisierung der Verwaltung zu unterstützen und somit einen Beitrag zur Stärkung der europäischen Dimension zu leisten. Außerdem kann der Austausch mit Kollegen/innen aus anderen Ländern hilfreich für die eigene Abteilung sein. … Weiterlesen

B: Management und Führung

B.04.01: Jahresgespräch: Einführung für (neue) Führungskräfte in Verwaltung und Wissenschaft:
In den Jahresgesprächen sollen sich Führungskräfte und Mitarbeiter über die gemeinsame Arbeit in der Vergangenheit austauschen und gemeinsam Perspektiven für die Zukunft entwickeln. Ziel ist es dabei, die Zusammenarbeit zu stärken und mögliche Verbesserungen auszuloten, um auf beiden Seiten die Zufriedenheit mit der Arbeitssituation zu erhöhen. … Weiterlesen

G: Arbeitstechniken und -methoden

G.09.01: Literaturverwaltung mit Citavi:
Den Durchblick bei vielen, wichtigen Publikationen und Literaturhinweisen behalten?
PDF-Dokumente in Sekundenschnelle wiederfinden? Mühelos und einheitlich Übersichten über die relevante Literatur erstellen (z.B. für ein Projekt, Thema oder Seminar)? Stets korrekt und bequem zitieren? Dies und vieles mehr ist mit dem professionellen Literaturverwaltungsprogramm Citavi möglich!
Lernen Sie anhand von praktischen Übungen die nützlichen Funktionen von Citavi kennen und erfahren Sie, … Weiterlesen

A: Wissenswertes an der Universität

A.01.01: Info über Mittag – Wie funktioniert das Notfall- und Sicherheitsmanagement an der Universität?:
1.) Notfallmanagement, Organisation und personelle Ausstattung
2.) Aufgaben des Notfallmanagements
3.) Notfall- und Störmeldezentrale
4.) Alarmierungswege
Referenten: Rainer Bolli
Raum: Platz der Göttinger Sieben 5, 37073, Göttingen, 1.141
Termin: 30.01.2019
Weitere Informationen und Anmeldung: https://qualifizierung.uni-goettingen.de/de/programs/7-qualifizierung-2019/events/1360
 
A.01.02: Info über Mittag –Weiterlesen

F: Kommunikation und Zusammenarbeit

F.01.01: Mein Jahresgespräch: Einführung für Beschäftigte:
In den Jahresgesprächen sollen sich Führungskräfte und Mitarbeiter über die gemeinsame Arbeit in der Vergangenheit austauschen und gemeinsam Perspektiven für die Zukunft entwickeln. Ziel ist es dabei, die Zusammenarbeit zu stärken und mögliche Verbesserungen auszuloten, um auf beiden Seiten die Zufriedenheit mit der Arbeitssituation zu erhöhen. Nicht selten müssen in diesem Austausch unterschiedliche Auffassungen zur Deckung gebracht und heikle Punkte berührt werden. … Weiterlesen