9.0 Gesundheitskompetenz

9.03.02: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen

Als weiterführende Veranstaltung finden Sie einen Vertiefungskurs in unserem Qualifizierungsprogramm. Termine: 14.03., 13.06. und 12.11.

Zielgruppe: Frauen, die Ihre Selbstbehauptung und Selbstverteidigung optimieren wollen

Referentin: Dagmar Riggers

Termin: 08.11.2018, 15.11.2018 und 22.11.2018, je von 9:00 bis 15:00 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung: https://qualifizierung.uni-goettingen.de/de/programs/6-qualifizierung-2018/events/926

9.03.05: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen – Vertiefung

Termine zur Vertiefung der erworbenen Kenntnisse.

Referentin: Dagmar Riggers

Termin: 12.11.2018, von 9:00 bis 15:00 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung: https://qualifizierung.uni-goettingen.de/de/programs/6-qualifizierung-2018/events/1101

9.04.01: Werden Sie „Fit mit BOP“!

Zielgruppe: Beschäftigte, die folgende Voraussetzungen erfolgen: – über die DRV versichert – erhöhtes Gefährdungspotenzial durch eine hohe Arbeitsbelastung (physisch oder psychisch) – beginnende Funktionsbeeinträchtigungen im Sinne der Prävention (orthopädisch, neurologisch, internistisch, psychisch) – möglichst keine Reha in den letzten 4 Jahren durchlaufen

Raum: Herzberger Landstr. 2, 37073, Göttingen, Raum 1.101

Termin: 17.10.2018, von 14:30 bis 16:00 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung: https://qualifizierung.uni-goettingen.de/de/programs/6-qualifizierung-2018/events/1099

9.06.01: Hinfallen, aufstehen, Krone richten, selbstwirksam weitergehen

Zielgruppe: Beschäftigte, die ihr Vertrauen in ihre Fähigkeiten stärken wollen, um erfolgreicher und gelassener berufliche Anforderungen und Aufgaben zu bewältigen

Referentin: Jutta Leimbach

Raum: Herzberger Landstr. 2, 37073, Göttingen, Raum 1.101

Termin: 13.11.2018 – 14.11.2018, von 9:00 bis 17:00 Uhr

Weitere Informationen und Anmeldung: https://qualifizierung.uni-goettingen.de/de/programs/6-qualifizierung-2018/events/1052